Häufig trifft man die gelbblühende Heilpflanze im Frühjahr auf unbefestigten Wegen in Waldlichtungen oder auch an Bachufern an.
Gerne wird der Huflattich bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Er lindert den Hustenreiz und löst die Verschleimung.
Der Huflattich gehört zu den ältesten bekannten Hustenmitteln und im Mittelalter wurde der Rauch der verbrannten Huflattichblätter inhaliert bei Atemwegserkrankungen. Heute ist die Zubereitung als Tee geläufiger.