Unsere Heilpflanze des Monats:
Zwiebel
(Allium cepa)
Die Zwiebel wird seit mehreren 1000 Jahren als Heil- und Gemüsepflanze angebaut und gehört zu den ältesten Kulturpflanzen des Menschen.
Die Zwiebel hat eine antibakterielle, Blutdruck- und Blutzuckersenkende Wirkung.
Bei einer Ohrenentzündung hilft die Zwiebel die Schmerzen zu lindern, wenn man eine Zwiebelpackung aus fein geschnittenen und leicht erwärmten Zwiebeln z.B. in ein Baumwolltuch hüllt und dieses auf das entzündete Ohr legt (ca. eine halbe Stunde).
Bei Erkältungen und Grippe probieren Sie doch einmal einen Zwiebelschalen-Tee.
Zutaten
- Schalen von 2 Zwiebeln
- 1l Wasser.
Zubereitung:
Die Schalen gut waschen. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Die Zwiebelschalen hinzufügen. Den Topf abdecken und 5 Minuten ziehen lassen.
Abseihen und noch warm trinken. Zwiebelschalen-Tee kann zur Linderung von Husten bei Grippe, Erkältungen und Bronchitis verwendet werden.